Format |
Schwarz und weißes Papier |
Schwarz und cremefarbenes Papier |
Standardfarbe und weißes Papier |
Premiumfarbe und weißes Papier |
12,7 x 20,32 cm (5 " x 8 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
12,85 x 19,84 cm (5,06 " x 7,81 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
13,34 x 20,32 cm (5,25 " x 8 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
13,97 x 21,59 cm (5,5 " x 8,5 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
15,24 x 22,86 cm (6 " x 9 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
15,6 x 23,39 cm (6,14 " x 9,21 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
16,99 x 24,41 cm (6,69 " x 9,61 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
17,78 x 25,4 cm (7 " x 10 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
18,9 x 24,61 cm (7,44 " x 9,69 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
19,05 x 23,5 cm (7,5 " x 9,25 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
20,32 x 25,4 cm (8 " x 10 ") |
24 bis 828 |
24 bis 776 |
72 bis 600 |
24 bis 828 |
20,96 x 15,24 cm (8,25 " x 6 ") |
24 bis 800 |
24 bis 750 |
72 bis 600 |
24 bis 800 |
20,96 x 20,96 cm (8,25 " x 8,25 ") |
24 bis 800 |
24 bis 750 |
72 bis 600 |
24 bis 800 |
21,59 x 21,59 cm (8,5 " x 8,5 ") |
24 bis 590 |
24 bis 550 |
72 bis 600 |
24 bis 590 |
21,59 x 27,94 cm (8,5 " x 11 ") |
24 bis 590 |
24 bis 550 |
72 bis 600 |
24 bis 590 |
21 x 29,7 cm (8,27 " x 11,69 ") |
24 bis 780 |
24 bis 730 |
Nicht verfügbar |
24 bis 590 |
Hilfethemen
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
Richtlinien für das Einreichen von Taschenbüchern
Diese Richtlinien gelten für Designer von Taschenbüchern mit farbigen Covern und jeder Art von Inhalt.
Informationen zur Formatierung Ihres Manuskripts für ein Taschenbuch finden Sie in unseren Anleitungen für Microsoft Word für Windows, Microsoft Word für Mac und Pages für Mac. Sie können auch mit unserem Kindle Create-Tool die Inhalte Ihres Taschenbuchs formatieren.
Fügen Sie Buchrückenmaße, Breite und Höhe des ausgewählten Formats und die erforderliche Beschnittzugabe von 3,2 mm (0,125 Zoll) in die folgenden Gleichungen ein, um Ihre Covergröße zu ermitteln:
Dateiübertragungsbegrenzung
Um Verzögerungen bei der Qualitätsprüfung zu vermeiden, können wir die Anzahl der Bücher, die ein Benutzer zur gleichen Zeit oder innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zur Veröffentlichung einreichen darf, begrenzen.Dateirichtlinien
Manuskript
- Mit Beschnittzugabe: Wenn Ihr Buch Bilder oder Elemente enthält, die bis zum Rand der Seite ragen, müssen Sie das Manuskript als PDF-Datei hochladen.
- Ohne Beschnittzugabe: Wenn Ihr Buch keine Bilder oder Elemente enthält, die bis zum Rand der Seite reichen, können Sie Ihr Manuskript als PDF-, DOC-, DOCX-, RTF-, HTML-, oder TXT-Datei hochladen. KDP konvertiert diese Dateitypen vor dem Veröffentlichen/Drucken automatisch in eine PDF-Datei. Hinweis: Für Japanisch, Hebräisch, Latein oder Jiddisch können Sie nur PDF-Dateien hochladen.
Cover
Sie können Ihr Buchcover mit dem KDP-Tool Cover Creator erstellen oder es in einer PDF-Datei einreichen. (Cover Creator unterstützt die Dateiformate JPG, PNG und GIF.)Dateivorgaben
- Stellen Sie sicher, dass die Dateigröße nicht mehr als 650 MB beträgt.
- Vor dem Einreichen des Buchs müssen alle Schriftarten und Bilder in die Ursprungsdatei eingebettet werden.
- Führen Sie vor dem Veröffentlichen transparente Objekte und Ebenen in der Ursprungsdatei zu einer einzelnen Ebene zusammen.
- In eingereichten Dateien sollten weder Schnittmarken, Lesezeichen, Kommentare, unsichtbare Objekte und Anmerkungen noch Platzhaltertext oder Metadaten enthalten sein.
- Für sämtliche Bilder (sowohl auf dem Cover als auch im Manuskript) wird eine Auflösung von mindestens 300 dpi empfohlen.
- Optimieren Sie PDF-Dateien. Optimierte PDF-Dateien sind kleiner und lassen sich daher schneller übertragen, hochladen, anzeigen und drucken.
Allgemeine Fehlerursachen
- Keine Zusammenführung transparenter Objekte und/oder Ebenen in der Ursprungsdatei
- Gesperrte oder verschlüsselte Dateien
- Dateien mit Schnittmarken*, Lesezeichen, Kommentaren, unsichtbaren Objekten, Anmerkungen, Platzhaltertext oder Metadaten
- Fehlende Seiten
- Zu viele leere Seiten
- Fehlender Titel auf der vorderen Coverseite
- Fehlender Barcode
- Fehlerhafte Seitennummerierung
- PDF-Erstellungslogos oder Wasserzeichen *Als Schnittmarken bezeichnet man die Linien, die anzeigen, an welcher Stelle die Seiten zugeschnitten werden.
Covervorgaben
Covergröße berechnen
Zum Formatieren des Taschenbuchcovers müssen zunächst die Buchrückenmaße (Schwarz-Weiß-Bücher, Farb-Bücher) berechnet werden.Fügen Sie Buchrückenmaße, Breite und Höhe des ausgewählten Formats und die erforderliche Beschnittzugabe von 3,2 mm (0,125 Zoll) in die folgenden Gleichungen ein, um Ihre Covergröße zu ermitteln:
- Coverbreite = Beschnittzugabe + Breite der hinteren Coverseite + Buchrückenbreite + Breite der vorderen Coverseite + Beschnittzugabe
- Coverhöhe = Beschnittzugabe + Formathöhe + Beschnittzugabe
Coverformatierung
- Das Cover sollte aus einem zusammenhängenden Bild bestehen und horizontal auf dem Buchrücken zentriert sein.
- Führen Sie in der Ursprungsdatei sämtliche Ebenen zu einer einzelnen Ebene zusammen.
- An allen Rändern muss eine Beschnittzugabe von 3,2 mm (0,125") vorhanden sein. Die Beschnittzugabe am unteren Seitenrand darf maximal 3,2 mm (0,125") betragen.
- Bei allen Inhalten, die nicht abgeschnitten werden sollen, sollte ein Abstand von mindestens 6,4 mm (0,25") zum äußeren Rand des Covers gewährleistet sein.
- Betten Sie vor dem Veröffentlichen alle Schriftarten auf dem Cover im nativen Programm ein.
Buchrückenmaße für Bücher in Schwarz-Weiß
- Weißes Papier: Multiplizieren Sie die Seitenanzahl mit 0,0572 mm (0,002252").
- Cremefarbenes Papier: Multiplizieren Sie die Seitenanzahl mit 0,0635 mm (0,0025").
Buchrückenmaße für Bücher in Farbe
- Farbiges Papier: Multiplizieren Sie die Seitenanzahl mit 0,0596 mm (0,002347").
Buchrückentext
Buchrückentext wird nur bei Büchern mit über 79 Seiten gedruckt. Bei breiteren Buchrücken muss die Textgröße entsprechend angepasst werden. Dabei muss ein Abstand von mindestens 1,6 mm (0,0625 Zoll) zum Rand eingehalten werden. Jedes Buch variiert leicht, wenn es gebunden ist. Berücksichtigen Sie für Ihr Cover auf jeder Seite der Falzlinien eine Abweichung von 1,6 mm (0,0625").Barcodes
Sie können ein Cover mit oder ohne Barcode hochladen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keinen eigenen Barcode anzugeben, wird automatisch ein Barcode auf Ihrer hinteren Coverseite platziert. Weitere Informationen zu Barcodes.Vorgaben für den Inhalt
Einzel- oder Doppelseiten
Wir benötigen Dateien mit Einzelseiten (keine Doppelseiten oder Zwei-Seiten-Ansicht).Seitengröße
Ohne Beschnittzugabe
Legen Sie die Seitengröße auf das ausgewählte Format fest (Breite mal Höhe).Randloser Inhalt
- Wenn Ihre Bilder bis zum Seitenrand reichen sollen, erweitern Sie diese um 3,2 mm (0,125") über das endgültige Format hinaus – und zwar für Ihr Manuskript an den oberen, unteren und äußeren Rändern.
- Formatieren Sie Ihr PDF-Manuskript 6,4 mm (0,25") höher und 3,2 mm (0,125") breiter als Ihr ausgewähltes Format, um den vollen Beschnittbereich zu verwenden.
Schriftart
- Minimale Schriftgröße: 7 Punkte
- Sämtliche Schriftarten in den Inhaltsdateien müssen vor der Veröffentlichung des Buchs im ursprünglichen Programm eingebettet werden.
Bildauflösung
Mindestauflösung von 300 dpi. Für Bilder gibt es keine festgelegte Höchstauflösung (dpi), allerdings können Bilder mit zu hoher Auflösung dazu führen, dass bei der Verarbeitung der Dateien Zeitüberschreitungen auftreten oder es zu Verzögerungen bei der Herstellung kommt. Wir empfehlen eine maximale Auflösung von 600 dpi, um die Gesamtgröße Ihrer Datei unter 650 MB zu halten.Seitennummerierung
- Ordnen Sie alle Seitenzahlen fortlaufend an, mit geraden Zahlen auf den linken Seiten und ungeraden Zahlen auf den rechten Seiten für Inhalte von links nach rechts. Und mit geraden Zahlen auf den rechten Seiten und ungeraden Zahlen auf den linken Seiten für Inhalte von rechts nach links.
- Sie können auch römische Ziffern verwenden, um den Anfang des Manuskripts zu kennzeichnen, und dann mit der Standard-Seitennummerierung fortfahren.
- Sie können die Seitennummerierung aus einem vorherigen Buch in dem Nachfolgeband einer Buchreihe fortsetzen, solange der Name der Buchreihe und die Nummer des Bands deutlich gekennzeichnet sind.
- Gescannter Inhalt ist zulässig, sofern in der Fußzeile der Manuskriptdatei die fortlaufende ursprüngliche Seitennummerierung deutlich sichtbar ist.
Seitenanzahl
Wir berechnen die Seitenanzahl basierend auf Ihrer Manuskriptdatei und runden ggf. auf eine gerade Seitenanzahl auf. Die minimale Seitenanzahl beträgt 24 Seiten und die maximale Seitenanzahl hängt von den Optionen für Tinte, Papier und Format ab.Ränder und Ausrichtung
Basierend auf der Seitenanzahl des Buchs gelten folgende Mindestbreiten für den Rand:Seitenanzahl | Innere Ränder (Bundsteg) | Äußere Ränder (ohne Beschnittzugabe) | Äußere Ränder (mit Beschnittzugabe) |
---|---|---|---|
24 bis 150 Seiten | 9,6 mm (0,375") | mindestens 6,4 mm (0,25") | mindestens 9,6 mm (0,375") |
151 bis 300 Seiten | 12,7 mm (0,5") | mindestens 6,4 mm (0,25") | mindestens 9,6 mm (0,375") |
301 bis 500 Seiten | 15,9 mm (0,625") | mindestens 6,4 mm (0,25") | mindestens 9,6 mm (0,375") |
501 bis 700 Seiten | 19,1 mm (0,75") | mindestens 6,4 mm (0,25") | mindestens 9,6 mm (0,375") |
701 bis 828 Seiten | 22,3 mm (0,875") | mindestens 6,4 mm (0,25") | mindestens 9,6 mm (0,375") |
Füllbereich in Graustufen
Wenn Sie für ein Buch mit einem grauen Hintergrund „Schwarz und weißes Papier“ oder „Cremefarbenes Papier“ ausgewählt haben, wird ein minimaler Füllbereich in Graustufen von 10 % empfohlen.Linienstärke
Wenn Ihr Buch Linien (d. h. ein Diagramm, eine Tabelle oder ein grafisches Element) enthält, legen Sie für die Linien eine Mindeststärke von 0,75 pt oder 0,3 mm (0,01") fest.Umblätterrichtung
Für die meisten Sprachen unterstützt KDP nur Bücher, die mit einer Leserichtung von links nach rechts (LTR) formatiert sind. Derzeit unterstützen wir den Druck von Taschenbüchern von rechts nach links (RTL) nur auf Hebräisch, Jiddisch und Japanisch. Weitere Informationen finden Sie in den unterstützten Sprachen.Ausrichtung
Alle Seiten und der Inhalt müssen dieselbe Ausrichtung haben. Seiten können auf dem Kopf stehenden Text enthalten, sofern der restliche Seiteninhalt richtig herum gedruckt wird (z. B. ein Rätselbuch, in dem die Antworten auf der Seite verkehrt herum gedruckt werden).

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Die Sitzung ist abgelaufen.
Melden Sie sich an, um fortzufahren.
Anmelden
edit