Hilfethemen
- Hilfe
-
Konto und Steuern
- KDP-Konto einrichten
- CreateSpace und KDP – jetzt ein Service
- Steuerinformationen
-
Formatierung eines Buchs
-
Taschenbuch formatieren
- Format, Beschnitt und Ränder festlegen
- Titelei, Hauptteil und Schlussteil formatieren
- Speichern von Manuskriptdateien
- Manuskriptvorlagen für Taschenbücher und gebundene Ausgaben
- Cover Creator
- Taschenbuchcover erstellen
- Bilder in Ihrem Taschenbuch formatieren
- Taschenbuch-Schriftarten
- Formatierungsprobleme bei Taschenbüchern und gebundenen Ausgaben beheben
- Richtlinien für das Einreichen von Taschenbüchern
- Gebundene Ausgabe formatieren
- Ressourcen für das eBook-Manuskript
-
Tools und Hilfsmittel
- KDP Tools und Hilfsmittel
- Verlagsdienstleister und -ressourcen
-
Übersicht über die Kindle Create-Hilfe
- Erste Schritte mit Kindle Create
- Kindle Create-Tutorial
- Vorbereiten von Büchern mit dynamischem Textfluss und gedruckte Bücher mit Kindle Create
- Bereiten Sie mit Kindle Create Comic-eBooks vor
- Bereiten Sie Print Replica-Bücher mit Kindle Create vor
- Kindle Create-Buch in der Vorschau ansehen und veröffentlichen
- Kindle Previewer
- Kindle Comic Creator
- Kindle Kids' Book Creator
- Dashboard für Qualitätsbenachrichtigungen
- Leitfaden zur Qualitätssicherung für Kindle-Inhalte
- Verbesserter Schriftsatz
- RedirectA
-
Taschenbuch formatieren
- KDP Publishing
-
Bestellungen und Buchexemplare
-
Probedrucke und Autorenexemplare
- Wie bestelle ich Probedrucke oder Autorenexemplare meines Buches?
- Wie viel kosten Probedrucke und Autorenexemplare?
- Wie hoch sind die Kosten für den Versand meines Probedrucks oder Autorenexemplars?
- Wann kommt mein Probedruck oder mein Autorenexemplar an?
- Ich erhalte einen Fehler bei der Bestellung meines Autorenexemplars
- Ich erhalte einen Fehler bei der Bestellung meines Probedrucks
- Mein Probedruck oder Autorenexemplar wurde beschädigt
- Mein Probedruck oder mein Autorenexemplar ist nicht rechtzeitig angekommen
- Mein Probedruck oder mein Autorenexemplar weist Druckfehler auf
-
Probedrucke und Autorenexemplare
- Amazon-Shop und Detailseite
- Marketing und Vertrieb
- Buch- und Serienaktualisierungen
- Zahlungen und Berichte
- Rechtsmittel
-
Benutzerhandbuch
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
- Erste Schritte
- Bewährte Verfahren
- Richtlinien für bestimmte Arten von eBooks
- Anhänge
- KDP Jumpstart
- KDP University
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
Kontakt
Konto und Steuern
Steuerinformationen
Steuereinbehaltung
Kindle-Shop: BR – Steuereinbehaltung in Brasilien
Kindle-Shop: BR – Steuereinbehaltung in Brasilien
Steuersätze für in Brasilien ansässige Verlage
Zahlungen an Verlage (pessoa fisica) und juristische Personen (pessoa juridica) mit Sitz in Brasilien unterliegen der brasilianischen Steuereinbehaltung (IRRF), wenn die Monatszahlung über dem Mindestbetrag liegt.
Der brasilianische Steuereinbehaltungssatz richtet sich nach dem Gesamtbetrag der Monatszahlung. In der Tabelle unten finden Sie die steuerpflichtigen monatlichen Spannen und aktuellen Steuereinbehaltungssätze (gilt sowohl für einzelne Verlage als auch für juristische Personen).
Monatlich für fällige Steuern zu besteuernder Grundbetrag (in BRL) | Satz (in %) | Abzug (in BRL) |
---|---|---|
Bis zu 1 903,98 | - | - |
Zwischen 1 903,99 und 2 826,65 | 7,5 | 142,8 |
Zwischen 2 826,66 und 3 751,05 | 15 | 354,8 |
Zwischen 3 751,06 und 4 664,68 | 22,5 | 636,13 |
Über 4 664,69 | 27,5 | 869,36 |
IRRF = (Basis* Satz) - Abzug
IRRF = (5 000 × 27,5 %) - 869,36
IRRF = 1 375 – 869,36
IRRF = 505.64
Der Verlag erhält somit in der Regel einen Nettobetrag von 4 494,36 BRL (5 000 - 505,64 = 4 494,36 BRL).
Hinweis:
- Einzelne Verlage (pessoa fisica), die für Steuerzwecke als in Brasilien ansässig gelten, unterliegen der Steuereinbehaltung, auch wenn keine Anschrift in Brasilien mehr vorliegt.
- Für einzelne Verlage (pessoa fisica) gelten bei Zahlungen progressive Einkommenssteuersätze.
- Für juristische Personen (pessoa juridica) gibt es keine Steuerbestimmungen, die besagen, dass die Einkommenssteuereinbehaltung (WTH) auf lokale Tantiemenzahlungen im Rahmen einer Transaktion zwischen zwei juristischen Personen anzuwenden sind.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Receita Federal :
Für einzelne Verlage
Für juristische Personen
Steuersätze für Verlage und Verleger, die nicht Brasilien ansässig sind
Für die meisten Ansässigkeitsländer gilt für Verkäufe im brasilianischen Shop für einzelne Verlage (pessoa fisica) und juristische Personen (pessoa juridica) ein Steuereinbehaltungssatz von 15 %.Die folgenden Länder haben einen Sondersteuersatz, (i) weil sie als begünstigtes Steuergebiet, auch als Steueroase bekannt, eingestuft sind oder (ii) aufgrund niedrigerer Steuersätze im Rahmen eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung.
Land | Satz | Land | Satz | |
---|---|---|---|---|
Amerikanisch-Samoa | 25 % | Liberia | 25 % | |
Andorra | 25 % | Liechtenstein | 25 % | |
Anguilla | 25 % | Macau | 25 % | |
Antigua und Barbuda | 25 % | Malediven | 25 % | |
Aruba | 25 % | Marshallinseln | 25 % | |
Ascension | 25 % | Mauritius | 25 % | |
Österreich | 10 % | Mexiko | 10 % | |
Bahrain | 25 % | Monaco | 25 % | |
Barbados | 25 % | Montserrat | 25 % | |
Belgien | 10 % | Nauru | 25 % | |
Belize | 25 % | Niue | 25 % | |
Bermudas | 25 % | Norfolkinsel | 25 % | |
Britische Jungferninseln | 25 % | Panama | 25 % | |
Brunei | 25 % | Pitcairn | 25 % | |
Campione d'Italia | 25 % | Qeschm | 25 % | |
Kaimaninseln | 25 % | St. Helena | 25 % | |
Kanalinseln | 25 % | St. Lucia | 25 % | |
Commonwealth der Bahamas | 25 % | St. Vincent und die Grenadinen | 25 % | |
Cookinseln | 25 % | San Martin | 25 % | |
Curaçao | 25 % | Seychellen | 25 % | |
Zypern | 25 % | Singapur | 15 % | |
Dschibuti | 25 % | Salomonen | 25 % | |
Dominica | 25 % | Südafrika | 10 % | |
Finnland | 10 % | Spanien | 10 % | |
Frankreich | 10 % | Sultanat Oman | 25 % | |
Französisch-Polynesien | 25 % | Swasiland | 25 % | |
Gibraltar | 25 % | Tonga | 25 % | |
Grenada | 25 % | Tristan da Cunha | 25 % | |
Hongkong | 25 % | Türkei | 10 % | |
Irland | 25 % | Turks- und Caicosinseln | 25 % | |
Inseln San Pedro und San Miguel | 25 % | VAE | 25 % | |
Insel Man | 25 % | Amerikanische Jungferninseln | 25 % | |
Israel | 10 % | Vanuatu | 25 % | |
Japan | 12,5 % | Westsamoa | 25 % | |
Kiribati | 25 % | Föderation St. Kitts und Nevis | 25 % | |
Korea | 10 % | Labuan | 25 % | |
Libanon | 25 % | Argentinien | 10 % | |
Schweiz | 10 % |