Hilfethemen
- Hilfe
-
Konto und Steuern
- KDP-Konto einrichten
- CreateSpace und KDP – jetzt ein Service
- Steuerinformationen
-
Formatierung eines Buchs
-
Taschenbuch formatieren
- Format, Beschnitt und Ränder festlegen
- Titelei, Hauptteil und Schlussteil formatieren
- Speichern von Manuskriptdateien
- Manuskriptvorlagen für Taschenbücher und gebundene Ausgaben
- Cover Creator
- Taschenbuchcover erstellen
- Bilder in Ihrem Taschenbuch formatieren
- Taschenbuch-Schriftarten
- Formatierungsprobleme bei Taschenbüchern und gebundenen Ausgaben beheben
- Richtlinien für das Einreichen von Taschenbüchern
- Gebundene Ausgabe formatieren
- Ihr eBook formatieren
-
Tools und Hilfsmittel
- KDP Tools und Hilfsmittel
- Verlagsdienstleister und -ressourcen
-
Übersicht über die Kindle Create-Hilfe
- Erste Schritte mit Kindle Create
- Kindle Create-Tutorial
- Vorbereiten von Büchern mit dynamischem Textfluss und gedruckte Bücher mit Kindle Create
- Bereiten Sie mit Kindle Create Comic-eBooks vor
- Bereiten Sie Print Replica-Bücher mit Kindle Create vor
- Kindle Create-Buch in der Vorschau ansehen und veröffentlichen
- Kindle Previewer
- Kindle Comic Creator
- Kindle Kids' Book Creator
- Dashboard für Qualitätsbenachrichtigungen
- Leitfaden zur Qualitätssicherung für Kindle-Inhalte
- Verbesserter Schriftsatz
- RedirectA
-
Taschenbuch formatieren
- KDP Publishing
-
Bestellungen und Buchexemplare
-
Probedrucke und Autorenexemplare
- Wie bestelle ich Probedrucke oder Autorenexemplare meines Buches?
- Wie viel kosten Probedrucke und Autorenexemplare?
- Wie hoch sind die Kosten für den Versand meines Probedrucks oder Autorenexemplars?
- Wann kommt mein Probedruck oder mein Autorenexemplar an?
- Ich erhalte einen Fehler bei der Bestellung meines Autorenexemplars
- Ich erhalte einen Fehler bei der Bestellung meines Probedrucks
- Mein Probedruck oder Autorenexemplar wurde beschädigt
- Mein Probedruck oder mein Autorenexemplar ist nicht rechtzeitig angekommen
- Mein Probedruck oder mein Autorenexemplar weist Druckfehler auf
-
Probedrucke und Autorenexemplare
- Amazon-Shop und Detailseite
- Marketing und Vertrieb
- Buch- und Serienaktualisierungen
- Zahlungen und Berichte
- Rechtsmittel
-
Benutzerhandbuch
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
- Erste Schritte
- Bewährte Verfahren
- Richtlinien für bestimmte Arten von eBooks
- Anhänge
- KDP Jumpstart
- KDP University
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
KontaktThema 9: Gestalten Ihres Covers
INHALT DIESES THEMAS
Wenn Sie dieses Thema gelesen haben, können Sie mit unserem Cover Creator-Tool Folgendes tun:- Auswählen von Design, Layout, Farben und Schriftarten
- Anzeigen einer Vorschau Ihres Covers, um sicherzustellen, dass es Ihren Erwartungen entspricht
IHR FORTSCHRITT
Sie haben die Schritte 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen. Jetzt arbeiten Sie an Schritt 3, der sich mit dem Buchsatz befasst. Später legen Sie die Rechte und Preise fest (Schritt 4).
SO GESTALTEN SIE IHR COVER
Wir empfehlen Ihnen, unser Cover Creator-Tool zu verwenden, um ein Cover für Ihr eBook oder Taschenbuch zu entwerfen. Sie können ein eigenes Bild oder ein Bild aus unserer Bildergalerie verwenden. Mit diesem Tool können Sie Ihr Cover mit vielen verschiedenen Layouts und Schriftarten ganz nach Ihren Wünschen gestalten.Wenn Sie spezielle Formatierungsansprüche haben und Ihr Manuskript selbst formatieren möchten, finden Sie auf diesen Hilfeseiten zu eBooks und Taschenbüchern weitere Informationen.
Video: Cover Creator
![]() |
Öffnen des ToolsMelden Sie sich zum Verwenden des Tools in Ihrem Konto an und navigieren Sie dann zu Ihrem Bücherregal. Anschließend können Sie mit der Einrichtung Ihres Titels fortfahren. Scrollen Sie auf der Seite Inhalt zum Bereich „Cover“ und klicken Sie auf Cover Creator starten. |
![]() |
Auswählen eines DesignsSie können Ihr eigenes Coverfoto hochladen oder eines aus der KDP-Bildergalerie verwenden. Wenn Sie ein eigenes Foto verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass es unsren Richtlinien entspricht und dass es über eine hohe Auflösung verfügt. Wenn Sie ein Bild aus unserer Bildergalerie verwenden möchten, sollten Sie mehrere ausprobieren, bis Sie ein passendes Bild für Ihr Buch gefunden haben. |
![]() |
Anpassen der FormatvorlageAls nächstes wählen Sie Layout, Farbschema und Schriftart aus. Achten Sie bei der Auswahl von Farben und Schriftarten darauf, dass der Text gut lesbar ist. Text kann unleserlich sein, wenn sich die Farben von Schriftart und Hintergrund zu ähnlich sind. Ihr Covertext sollte zudem groß und scharf genug sein. |
![]() |
Anzeigen einer CovervorschauSie können eine Vorschau Ihres Covers anzeigen, um herauszufinden, wie es nach dem Druck aussehen wird. Wenn Sie mit dem Cover nicht zufrieden sein sollten, können Sie einen neuen Versuch starten. Klicken Sie abschließend auf Speichern und senden.TIPP: Stellen Sie sicher, dass die Informationen auf Ihrem Cover (z. B. Titel und Name des Autors) exakt mit den Buchdetails übereinstimmen, die Sie eingegeben haben. |
AKTION
Cover Creator bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen für die Gestaltung Ihres Covers. Sie können ein eigenes Bild oder ein Bild aus unserer Bildergalerie verwenden. Außerdem können Sie das Layout anpassen und die Position von Elementen, Farben und Schriftarten ändern.

Denken Sie bei der Gestaltung Ihres Covers daran, welche Botschaft Ihre Auswahl den Lesern Ihres Genres vermitteln soll. Designideen finden Sie in den folgenden drei Beispielen:
Cover Creator bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen für die Gestaltung Ihres Covers. Sie können ein eigenes Bild oder ein Bild aus unserer Bildergalerie verwenden. Außerdem können Sie das Layout anpassen und die Position von Elementen, Farben und Schriftarten ändern.

Denken Sie bei der Gestaltung Ihres Covers daran, welche Botschaft Ihre Auswahl den Lesern Ihres Genres vermitteln soll. Designideen finden Sie in den folgenden drei Beispielen:
Science Fiction

Bild: Der Autor hat sein eigenes, hochauflösendes Bild verwendet.
Schriftart: „Obitron“ für die vordere und hintere Coverseite sowie für den Buchrücken.
Layout: In der gewählten Vorlage werden der Name des Autors, der Titel und der Text auf der hinteren Coverseite so platziert, dass die wichtigsten Teile des Coverbilds nicht verdeckt werden.

Bild: Der Autor hat sein eigenes, hochauflösendes Bild verwendet.
Schriftart: „Obitron“ für die vordere und hintere Coverseite sowie für den Buchrücken.
Layout: In der gewählten Vorlage werden der Name des Autors, der Titel und der Text auf der hinteren Coverseite so platziert, dass die wichtigsten Teile des Coverbilds nicht verdeckt werden.
Liebesromane

Bild: Ausgewählt im Bereich „Beziehungen“ in der Cover Creator-Bildergalerie.
Schriftart: „Great Vibes“ für den Titel und für den Namen des Autors sowie „Poiret One“ für den Buchrücken und für den Text auf der hinteren Coverseite.
Layout: Die gewählte Vorlage passt die Bildgröße entsprechend an, damit der Leser den Mann und die Frau auf dem Bild sehen kann. Die Bildposition vermittelt die Atmosphäre einer romantischen Beziehung.

Bild: Ausgewählt im Bereich „Beziehungen“ in der Cover Creator-Bildergalerie.
Schriftart: „Great Vibes“ für den Titel und für den Namen des Autors sowie „Poiret One“ für den Buchrücken und für den Text auf der hinteren Coverseite.
Layout: Die gewählte Vorlage passt die Bildgröße entsprechend an, damit der Leser den Mann und die Frau auf dem Bild sehen kann. Die Bildposition vermittelt die Atmosphäre einer romantischen Beziehung.
Gesundheit und Fitness

Bild: Der Autor hat sein eigenes, hochauflösendes Bild verwendet.
Schriftart: „Philosopher“ für die vordere und die hintere Coverseite sowie für den Buchrücken.
Layout: Die Nur-Bild-Vorlage wurde zusammen mit der Textplatzierungsvoralge verwendet, um das Bild bestmöglich unterzubringen.

Bild: Der Autor hat sein eigenes, hochauflösendes Bild verwendet.
Schriftart: „Philosopher“ für die vordere und die hintere Coverseite sowie für den Buchrücken.
Layout: Die Nur-Bild-Vorlage wurde zusammen mit der Textplatzierungsvoralge verwendet, um das Bild bestmöglich unterzubringen.
![]() | Leser beurteilen Bücher oft anhand ihres Covers. Wenn Leser Ihr Cover nicht wahrnehmen und keine Verbindung dazu herstellen können, werden sie Ihre Buchbeschreibung wahrscheinlich nicht lesen und keine Vorschau der ersten Seiten anzeigen. Tipps zur Gestaltung eines Covers, mit dem Sie mehr potenzielle Kunden ansprechen können, finden Sie in diesem Artikel (in englischer Sprache). |
WAS ALS NÄCHSTES ZU TUN IST
- Sie können das KDP Jumpstart-Begleithandbuch herunterladen oder ausdrucken. Darin erhalten Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Verwendung von Cover Creator zum Gestalten Ihres Covers.
- Öffnen Sie Ihr Bücherregal und folgen Sie der Anleitung im Begleithandbuch.
- Wenn Sie mit dem Cover zufrieden sind, speichern und übermitteln Sie es.
- Fahren Sie mit Thema 10 fort. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Buch in KDP hochladen.
