Hilfethemen
- Hilfe
- Konten
-
Vorbereiten, veröffentlichen und bewerben
- Erste Schritte
-
Buch vorbereiten
-
Manuskript formatieren
- Ressourcen für das eBook-Manuskript
-
Einreichungsprozess eines Taschenbuchs - Übersicht
- Design für den Innenteil von Taschenbüchern
- Taschenbuch Manuskript-Vorlagen
- Erstellung Ihres Buches – Manuskript für ein Taschenbuch formatieren (Word für Windows)
- Erstellung Ihres Buches – Manuskript für ein Taschenbuch formatieren (Word für Mac)
- Erstellen Sie Ihr Buch – Formatieren Sie ein Taschenbuchmanuskript (Pages für Mac)
- Bilder in Ihrem Taschenbuch formatieren
- Taschenbuch-Schriftarten
- PDF-Datei erstellen
- Richtlinien für das Einreichen von Taschenbüchern
- Formatierung auf einem Mac
- Ihr Cover erstellen
-
Manuskript formatieren
-
Veröffentlichen Sie Ihr Buch
-
Buchinformationen eingeben
- Titel Information eingeben
- Taschenbuchdetails eingeben
- eBook-Metadatenrichtlinien
- Metadatenrichtlinien für Taschenbücher
- Für Buchbeschreibungen unterstützte HTML-Tags
- Unterstützte Sprachen
- Veröffentlichung eines gemeinfreien Buches
- Mit den passenden Stichwörtern können Kunden Ihr Buch leichter finden
- Suchkategorien auswählen
- Alters- und Schuljahresstufen eingeben
- Serienpakete
- Inhalt hochladen
- Rechte und Preise festlegen
- Zeitpläne
-
Buchinformationen eingeben
-
Buch bewerben
- Vermarktungsprogramme von Kindle
- Tipps zur Vermarktung
- Kundenrezensionen
- Amazon-Programme
- Tools und Hilfsmittel
- Bücher verwalten
- Bestellungen
- Verkäufe, Tantiemen und Steuern
- Rechtsmittel
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
KontaktDashboard für Qualitätsprobleme
Damit Sie Qualitätsprobleme mit Ihren eBooks besser verwalten und lösen können, haben wir das Qualitäts-Dashboard entwickelt. Informationen zu den am häufigsten auftretenden Qualitätsproblemen finden Sie im Leitfaden zur Qualitätssicherung für Kindle-Inhalte.
![]() |
Gehen Sie zum Dashboard für QualitätsproblemeWenn wir ein Qualitätsproblem bei Ihrem eBook feststellen oder ein Kunde ein solches meldet, senden wir Ihnen eine E-Mail. Darin ist ein Link zu Ihrem Qualitäts-Dashboard, auf dem Sie Details zu allen Problemen finden. (Sie können auch die Banner auf Ihrem Bücherregal auf das Dashboard zugreifen.) Mit dem Dashboard können Sie beispielsweise nach folgenden Attributen filtern:
|
Probleme überprüfenBei Titeln mit den berichteten Qualitätsproblemen, sehen Sie die einzelnen Probleme (z. B. Bildqualität, Rechtschreibfehler, Formatierung). Zusätzlich werden Hinweise und vorgeschlagene Änderungen angezeigt (z. B. nähere Informationen zur Bildqualität, Rechtschreibkorrekturen). | |
Korrekturen vornehmenNachdem Sie die Probleme überprüft haben, teilen Sie uns mit, ob Sie sie beheben werden oder ob es sich nicht um ein echtes Problem handelt. Dazu können Sie eine von drei Schaltflächen auswählen: 1) Ich werde es beheben., 2) Kein Problem oder 3) Kann nicht behoben werden. Sie müssen nicht alle Probleme auf einmal beheben. Sie können in einer Sitzung eins, mehrere oder alle beheben. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.Sie sind sich nicht sicher, auf welche Schaltfläche Sie klicken sollen? Einige Beispiele:
| |
Hochladen von überarbeiteten DateienNachdem Sie auf Ich werde es beheben klicken, korrigieren Sie die Probleme innerhalb Ihrer Dateien und laden Sie dann den überarbeiteten Dateien zur Überprüfung hoch:
| |
Überprüfungsstatus verfolgenUm den Überprüfungsstatus zu verfolgen, können Sie nach Registerkarten filtern, die den Schritten zur Überprüfung entsprechen:
Hinweis: Solange bis alle Probleme behoben sind, erhalten Sie wöchentlich eine E-Mail, die Sie auf das Dashboard verweist. |
Probleme in Excel exportieren
So exportieren Sie alle Ihre Qualitätsprobleme in Microsoft Excel:- Gehen Sie zum Dashboard für Qualitätsprobleme.
- Geben Sie einen Namen für den Bericht ein.
- Klicken Sie auf Exportieren. Der Bericht wird in 2-5 Minuten fertig sein.
- Klicken Sie auf Exportverlauf anzeigen
- Klicken Sie neben dem Bericht auf die Schaltfläche Herunterladen.