Hilfethemen
- Hilfe
- Konten
-
Vorbereiten, veröffentlichen und bewerben
- Erste Schritte
-
Buch vorbereiten
-
Manuskript formatieren
- Ressourcen für das eBook-Manuskript
-
Einreichungsprozess eines Taschenbuchs - Übersicht
- Design für den Innenteil von Taschenbüchern
- Taschenbuch Manuskript-Vorlagen
- Erstellung Ihres Buches – Manuskript für ein Taschenbuch formatieren (Word für Windows)
- Erstellung Ihres Buches – Manuskript für ein Taschenbuch formatieren (Word für Mac)
- Erstellen Sie Ihr Buch – Formatieren Sie ein Taschenbuchmanuskript (Pages für Mac)
- Bilder in Ihrem Taschenbuch formatieren
- Taschenbuch-Schriftarten
- PDF-Datei erstellen
- Richtlinien für das Einreichen von Taschenbüchern
- Formatierung auf einem Mac
- Ihr Cover erstellen
-
Manuskript formatieren
-
Veröffentlichen Sie Ihr Buch
-
Buchinformationen eingeben
- Taschenbuchdetails eingeben
- eBook-Metadatenrichtlinien
- Metadatenrichtlinien für Taschenbücher
- Für Buchbeschreibungen unterstützte HTML-Tags
- Unterstützte Sprachen
- Veröffentlichung eines gemeinfreien Buches
- Mit den passenden Stichwörtern können Kunden Ihr Buch leichter finden
- Suchkategorien
- Alters- und Schuljahresstufen eingeben
- Serie
- Inhalt hochladen
- Rechte und Preise festlegen
- Zeitpläne
-
Buchinformationen eingeben
-
Buch bewerben
- Literaturwettbewerbe auf Amazon
-
Vermarktungsprogramme von Kindle
- Author Central
- Nominieren Sie Ihr eBook für eine Werbeaktion (Beta)
- Kindle Ausleihe
- Kaufen und Verschenken von eBooks
- Kindle - Leseproben
- Kindle Countdown Deals
- Kindle Unlimited
- Kindle-eBook-Vorbestellung
- KDP Select
- Anleitung zu KDP Select
- Gratis-Werbeaktionen
- Kindle-Leihbücherei
- Advertising for KDP Books
- Tipps zur Vermarktung
- Kundenrezensionen
- Amazon-Programme
-
Tools und Hilfsmittel
- KDP Tools und Hilfsmittel
-
Übersicht über die Kindle Create-Hilfe
- Erste Schritte mit Kindle Create
- Kindle Create-Tutorial
- Vorbereiten von Büchern mit dynamischem Textfluss und gedruckte Bücher mit Kindle Create
- Bereiten Sie mit Kindle Create Comic-eBooks vor
- Bereiten Sie Print Replica-Bücher mit Kindle Create vor
- Kindle Create-Buch in der Vorschau ansehen und veröffentlichen
- Kindle Previewer
- Kindle Comic Creator
- Kindle Kids' Book Creator
- Dashboard für Qualitätsprobleme
- Verbesserter Schriftsatz
- RedirectA
- Bücher verwalten
- Bestellungen
- Verkäufe, Tantiemen und Steuern
- Rechtsmittel
-
Benutzerhandbuch
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
- Erste Schritte
- Bewährte Verfahren
- Richtlinien für bestimmte Arten von eBooks
- Anhänge
- KDP Jumpstart
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
KontaktStandards für die Qualitätssicherung
- Einzelne HTML-Dateien im eBook dürfen maximal 30 MB groß sein. Wenn eine einzelne Datei größer ist, teilen Sie die HTML-Datei in kleinere Dateien auf, um die Anforderungen zu erfüllen.
- Das eBook muss weniger als 300 HTML-Dateien enthalten.
Außerdem rät Amazon zur Prüfung des Buches auf folgende Mängel:
- Fehlender Inhalt
- Schriftdateien im eBook ohne Bytes
- Falscher Inhalt
- Tippfehler und umfassende Unterstützung von Zeichen
- Fehler bei der Textausrichtung
- Erzwungene Schriftarten im gesamten Buch (nur bei dynamischem Textfluss) oder korrekte Schriftart (festes Layout)
- Bildqualität
- Korrekte Abstände und Einrückung zwischen den Absätzen
- Erzwungene Schriftfarbe oder Hintergrundfarbe (nur bei dynamischem Textfluss)
- Fehler beim Zugriff auf Inhalte, einschließlich:
- Fehlende oder falsch verschachtelte Überschriften
- Unsachgemäß beschriebene Links
- Unzureichender Kontrast zwischen Text- und Hintergrundfarben (WCAG-Standards empfehlen ein Mindestkontrastverhältnis von 4,5:1)
- Falsch strukturierte Datentabellen (siehe Einfache HTML-Tabellen erstellen)
- Fehlende Textalternativen bei Bildern (siehe Unterstützte Eingabeformate benutzen)
Testen von Kindle eBooks
Sie haben drei verschiedene Möglichkeiten, Ihr Kindle-Buch zu testen, bevor es im Kindle-Shop angeboten wird:
- Kindle Previewer. Verlage und Selbstverlage können eBooks mit dem Kindle Previewer testen, der sowohl für Windows als auch für Mac OS X verfügbar ist. Mit dem Kindle Previewer können Sie Ihre eBooks auf Formatierungsprobleme testen und in einer Vorschau anzeigen, wie sie auf den neuesten Kindle-Geräten und -Anwendungen angezeigt werden. Laden Sie die neueste Version von Kindle Create herunter (Hinweis: Ältere Versionen von Kindle Previewer unterstützen den verbesserten Schriftsatz nicht.).
- KDP. Für Selbstverlage akzeptiert Kindle Direct Publishing zahlreiche Buchformate und stellt Vorschaufunktionen auf der Website bereit. Erfahren Sie mehr oder registrieren Sie sich.
- Kindle Create. Wenn Sie ein Selbstverlag sind, der Kindle Create zum Erstellen Ihres eBooks verwendet, können Sie eine Vorschau des eBooks im Tool anzeigen.
Wenn Sie ein eBook mit dynamischem Textfluss testen, das den verbesserten Schriftsatz unterstützt, können Sie die Miniaturansicht im Kindle Previewer verwenden, um das Gesamtlayout zu überprüfen, oder Auto-Advance verwenden, um das Buch automatisch zu durchblättern. Sie können auch eine selektive Vorschau von Seiten mit Bildern, Tabellen, Listen, hängende Initialen und Links anzeigen, indem Sie die Option „Alle anzeigen“ im oberen Bereich von Kindle Previewer verwenden, um sicherzustellen, dass jedes dieser Elemente wie erwartet angezeigt wird und sich verhält. Weitere Informationen zur Verwendung von Kindle Previewer finden Sie im Benutzerhandbuch im Menü „Hilfe“.
Hinweis: Amazon empfiehlt, eBooks nicht mehr zum Testen auf Geräte zu laden, da durch das Sideloading keine genaue Vorschau der verbesserten Schriftsatzfunktionen möglich ist.
Wenn Sie eine Vorschau Ihres Buches anzeigen, verwenden Sie diese Checkliste, um eklatante Fehler in Ihrem Kindle eBook auszuschließen.
- Öffnen Sie das Buch zum ersten Mal und gehen Sie zum Cover.
- Cover: Das Kindle-Buch sollte ein Cover haben.
- Einzelnes Cover: Blättern Sie vom Cover zur nächsten Seite. Im Buch sollte kein weiteres Bild der Coverseite vorhanden sein.
- Rufen Sie das Inhaltsverzeichnis auf, sofern vorhanden.
- Vergewissern Sie sich, dass auf der Seite mit dem Inhaltsverzeichnis Ihres eBooks jedes Element anklickbar ist und zur richtigen Stelle im Buch führt. Es sollten keine Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis angezeigt werden.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang im Inhaltsverzeichnis, das im linken Bereich der Vorschau angezeigt wird.
- Gehen Sie zu einer beliebigen Stelle im Buch (nur eBooks mit mitfließendem Text).
- Schriftgröße: Ändern Sie die Schriftgröße. Die dargestellte Schrift im Buch sollte sich entsprechend ändern. Normaler Text sollte nicht fett oder kursiv gesetzt werden.
- Schriftart: Ändern Sie die Schriftart. Die dargestellte Schriftart des Buches sollte sich entsprechend ändern. Falls Sie für Ihr Buch eine bestimmte Schriftartdatei vorgesehen haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die Richtlinien für eingebettete Schriftarten befolgt haben. Bei Nichtbeachtung dieser Richtlinien besteht die Möglichkeit, dass die Kindle-Einstellungen auf die bevorzugte Schriftart des Benutzers zurückgesetzt werden.
- Gehen Sie zur ersten Seite und blättern Sie durch alle Seiten des Buches.
- Bilder: Die Bilder sollten nicht zu klein sein. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Text auf Bildern lesbar ist. Größere Bilder sollten skaliert und an die Seitengröße angepasst werden, sodass sie auf dem Bildschirm vollständig zu sehen sind.
- Tabellen: Tabellen sollten korrekt dargestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Text in Tabellen lesbar ist.
- Materialien, die nur der Druckausgabe beiliegen: Es sollten keine Verweise auf Materialien (z. B. CDs/DVDs) vorhanden sein, die nur der Druckausgabe beiliegen.
- Hintergrundeinstellungen (nur eBooks mit dynamischem Textfluss): Vergewissern Sie sich, dass Ihr Text in allen verfügbaren Hintergrundfarben („Weiß“, „Schwarz“, „Grün“ und „Sepia“) gut lesbar ist.
- Vergrößerung (nur festes Layout): Aktivieren Sie Pop-ups bzw. die Panel View und stellen Sie sicher, dass der gesamte Textinhalt und/oder alle Panels die entsprechende Vergrößerung aufweisen. Vergewissern Sie sich, dass kein Inhalt über die Bildschirmkante fließt und dass die Lesereihenfolge der Vergrößerungs-Panels erhalten bleibt.
- Um allen Lesern ein hochwertiges Erlebnis zu bieten, empfiehlt Amazon, die Zugänglichkeit Ihres Buchs zu testen. Die Tools zum Überprüfen der Zugänglichkeit von Inhalten variieren je nach Buchformat.
- Word: Verwenden Sie die integrierte Zugänglichkeitsprüfung in Microsoft Word
- PDF: Verwenden Sie die integrierte Zugänglichkeitsprüfung in Adobe Acrobat Pro
- EPUB: Verwenden Sie die ACE-Zugänglichkeitsprüfung von DAISY Consortium
- HTML: Konvertieren Sie Ihre HTML-Datei in Word und überprüfen Sie die Zugänglichkeit auf Inhalte mit dem Microsoft Accessibility Checker.
Amazon empfiehlt, alle Zugänglichkeitsfehler zu beheben, bevor Sie Ihr Manuskript auf Kindle hochladen.