Deutsch | Hilfe | Anmelden

Bitte bewerten Sie Ihren Besuch auf dieser Seite


Erfreut

Zufrieden

Enttäuscht

Vielen Dank! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Nehmen Sie contact us mit uns auf, wenn Sie Probleme haben und Unterstützung benötigen.

Hilfethemen

Kontakt

Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?

Kontakt

Thema 8: Manuskript für ein Taschenbuch formatieren

INHALT DIESES THEMAS

Nachdem Sie dieses Thema gelesen haben, verfügen Sie über folgende Kenntnisse:

  • Auswählen einer Vorlage für Ihr Taschenbuch
  • Anpassen der Vorlage
  • Überprüfen der Datei und Speichern als PDF-Datei, die in KDP hochgeladen werden kann

IHR FORTSCHRITT

Sie haben die Schritte 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen. Jetzt arbeiten Sie an Schritt 3, der sich mit dem Buchsatz befasst. Später legen Sie die Rechte und Preise fest (Schritt 4).




SO FORMATIEREN SIE EIN MANUSKRIPT FÜR EIN TASCHENBUCH

Dieses Thema richtet sich an Autoren mit einem fertigen Manuskript, die ihr Buch als Taschenbuch veröffentlichen möchten. Falls Sie die empfohlenen Vorlagen nicht verwenden möchten, sehen Sie sich am besten unsere weiteren Ressourcen zur Formatierung an.

Vorlage wählen

Wählen Sie das Format aus, das den Anforderungen und dem Format Ihres Manuskripts am besten entspricht. Sie haben die Auswahl zwischen leeren Vorlagen und Vorlagen mit Beispielinhalt (beispielsweise Titelseite, Inhaltsverzeichnis usw.).

Titelei anpassen

Fügen Sie die entsprechenden Angaben auf der Titelseite, im Impressum und im Inhaltsverzeichnis ein.

Kapitelseiten anpassen

Fügen Sie Kapitel hinzu oder löschen Sie sie und geben Sie die gewünschten Angaben in den Kopfzeilen und Kapitelanfängen ein.

Seitenzahlen ins Inhaltsverzeichnis einfügen

Suchen Sie nach der Anpassung der restlichen Teile Ihres Buchs die Seitenzahlen der Kapitelanfänge und fügen Sie diese dem Inhaltsverzeichnis hinzu.

Datei überprüfen

Vergewissern Sie sich vor dem Hochladen der formatierten Datei in KDP, dass sämtlicher Vorlagentext angepasst oder entfernt wurde. Überprüfen Sie zudem, ob die Informationen in der Datei (z. B. Buchtitel und Name des Autors) exakt mit den Buchdetails übereinstimmen, die Sie beim Einrichten des Titels angegeben haben. Speichern Sie als Letztes das formatierte Manuskript für ein optimales Ergebnis als PDF-Datei.

Das Veröffentlichen Ihres Buchs in mehreren Formaten (digital und gedruckt) kann Leser ansprechen, die Ihr Buch auf unterschiedliche Art und Weise lesen möchten. Einige Leser bevorzugen es, ein gedrucktes Buch in der Hand zu halten, während andere die Bequemlichkeit schätzen, das Buch direkt herunterzuladen und lesen zu können. Weitere Informationen zu den Vorteilen der Veröffentlichung in mehreren Formaten finden Sie in diesem Artikel (in englischer Sprache).


WAS ALS NÄCHSTES ZU TUN IST

  1. Sie können dieses KDP Jumpstart-Begleithandbuchherunterladen oder ausdrucken. Darin erhalten Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Formatieren Ihres Manuskripts.
  2. Folgen Sie der Anleitung im Begleithandbuch, um die Vorlage anzupassen sowie die formatierte Datei zu überprüfen und als PDF zu speichern, die Sie später in KDP hochladen können.
  3. Rufen Sie zum Gestalten Ihres Covers Thema 9 auf.

 KDP Jumpstart-Startseite

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Die Sitzung ist abgelaufen.

Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Anmelden
edit