Deutsch | Hilfe | Anmelden

Bitte bewerten Sie Ihren Besuch auf dieser Seite


Erfreut

Zufrieden

Enttäuscht

Vielen Dank! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Nehmen Sie contact us mit uns auf, wenn Sie Probleme haben und Unterstützung benötigen.

Hilfethemen

Kontakt

Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?

Kontakt

Thema 10: Ihr Buchinhaltsdatei Hochladen

INHALT DIESES THEMAS

Nachdem Sie dieses Thema gelesen haben, verfügen Sie über folgende Kenntnisse:

  • Wie Sie Ihre formatierte Inhaltsdatei in KDP hochladen
  • Wie Sie entscheiden, ob digitale Rechteverwaltung (DRM – Digital Rights Management) für Ihr eBook aktiviert werden soll
  • Welche Druckoptionen (z. B. Format, Papier und Ausführung des Covers) Sie für Ihr Taschenbuch auswählen
  • Wie Sie eine internationale Standardbuchnummer (International Standard Book Number, ISBN) eingeben
  • Wie Sie eine Vorschau Ihres Buchs anzeigen, bevor Sie es veröffentlichen

IHR FORTSCHRITT

Sie haben die Schritte 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen. Als nächstes schließen Sie Schritt 3 ab. Dieser umfasst das Formatieren und das Hochladen Ihres Buchs in KDP. Anschließend legen Sie die Rechte und Preise fest (Schritt 4).




SO LADEN SIE IHR BUCH IN KDP HOCH

Hochladen von Manuskriptdateien

In Ihrem KDP-Konto laden Sie die Datei hoch, die Sie nach der Formatierung Ihres Manuskripts gespeichert haben. Bei einem eBook ist dies die KPF-Datei, die Sie nach dem Formatieren in Kindle Create gespeichert haben. Bei einem Taschenbuch ist dies die DOC- bzw. DOCX-Datei, die Sie nach dem Formatieren mit dem Kindle Create-Add-In für Microsoft Word gespeichert haben.

Digitale Rechteverwaltung

Wenn Sie ein eBook veröffentlichen, können Sie festlegen, ob Sie die digitale Rechteverwaltung (Digital Rights Management, DRM) aktivieren möchten. Mit DRM soll der unbefugte Zugriff auf digitale Inhalte bzw. das Kopieren von Dateien verhindert werden. Einige Autoren möchten den Schutz in Anspruch nehmen, den DRM bietet. Andere Autoren möchten, dass Leser ihre Werke weitergeben, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen, und entscheiden sich daher gegen eine digitale Rechteverwaltung (DRM).

TIPP: DRM ist eine einmalig festlegbare Option. Diese Option kann nach der Veröffentlichung Ihres Buchs nicht mehr geändert werden.

Druckoptionen

Wenn Sie ein Taschenbuch veröffentlichen, müssen Sie entscheiden, welche physischen Eigenschaften (Druckart, Papier, Format und Ausführung des Covers) das Buch haben soll.

TIPP: Die gewählten Druckoptionen können nach der Veröffentlichung Ihres Buchs nicht mehr geändert werden. Wenn Sie die Optionen ändern möchten, müssen Sie Ihr Buch als neue Auflage veröffentlichen.

International Standard Book Number (internationale Standardbuchnummer)

Wenn Sie ein eBook veröffentlichen, können Sie eine internationale Standardbuchnummer (International Standard Book Number, ISBN) eingeben (sofern vorhanden), es ist jedoch nicht erforderlich. Wenn Sie ein Taschenbuch veröffentlichen, müssen Sie eine ISBN eingeben. Sie entscheiden, ob Sie eine kostenlose ISBN von KDP eingeben oder Ihre eigene vergeben. Für einige Autoren ist es wichtig, ihre eigene ISBN zu verwenden, da sie so beim Imprint Ihres Buchs freie Hand haben. Ein Imprint ist ein Handelsname, der von Verlagen zum Veröffentlichen eines Werks verwendet wird. Bei Nutzung einer eigenen ISBN für die Veröffentlichung Ihres Taschenbuchs werden Sie aufgefordert, auch den Imprintnamen einzugeben. Das eingegebene Imprint muss entweder mit dem Imprint oder dem Verlagsnamen in Bowker, der US-amerikanischen ISBN-Agentur, übereinstimmen.

TIPP: Die eingegebene ISBN kann nach der Veröffentlichung Ihres Buchs nicht mehr geändert werden. Wenn Sie die ISBN ändern möchten, müssen Sie Ihr Buch als neue Auflage veröffentlichen.

Anzeigen einer Vorschau und Speichern Ihrer Datei

Vor der Veröffentlichung können Sie eine Vorschau Ihres Buchs (einschließlich Manuskript und Cover) anzeigen. So können Sie sicherstellen, dass es wie gewünscht aussieht. 

Wenn Sie mit Ihrem Buch zufrieden sind, sollten Sie die Datei als Word-Dokument speichern und zu einem späteren Zeitpunkt in KDP hochladen. Nachdem Sie das Buch hochgeladen haben, durchläuft es unsere Inhalts- und Qualitätsprüfung. Sollte es unsere Überprüfung nicht bestehen, müssen Sie die Datei überarbeiten und erneut einreichen.

TIPP: Zwei der häufigsten Formatierungsprobleme sind Konvertierungsfehler und unleserlicher Text. Sehen Sie sich die unten verlinkten Videos an, um weitere Informationen zu erhalten.

Sie sind der Veröffentlichung Ihres Buchs einen Schritt näher gekommen. Jetzt sollten Sie darüber nachdenken, was Sie tun möchten, wenn Ihr Buch bereit zur Veröffentlichung ist. Eine praktische Checkliste finden Sie in diesem Artikel (in englischer Sprache).


WAS ALS NÄCHSTES ZU TUN IST

  1. Sie können das KDP Jumpstart-Begleithandbuch herunterladen oder ausdrucken. Darin erhalten Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Hochladen Ihres Buchs in KDP.
  2. Öffnen Sie Ihr Bücherregal und folgen Sie der Anleitung im Begleithandbuch.
  3. Wenn Sie Ihr Buch hochgeladen haben, sollten Sie es speichern.
  4. Fahren Sie anschließend mit Schritt 4 fort. Darin werden Rechte und Preise erläutert. Wenn Sie ein eBook veröffentlichen, fahren Sie bitte mit Thema 11 fort. Wenn Sie ein Taschenbuch veröffentlichen, fahren Sie bitte mit Thema 12 fort.


 KDP Jumpstart – Startseite

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Die Sitzung ist abgelaufen.

Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Anmelden
edit