Hilfethemen
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
Comic-eBook mit Kindle Create erstellen
Wenn Sie die PDF-Datei Ihres Comics in Kindle Create importieren, wird die Datei in ein Comic-eBook konvertiert. So lassen sich geführte Navigationsbereiche hinzufügen. Dank der geführten Navigation können Leser ein Comic Panel für Panel lesen. Diese Ansicht ist an die natürlichen Augenbewegungen beim Lesen eines Comics angepasst.
Bei der geführten Navigation, die mit Mobilgeräten kompatibel ist, wird die Bewegung von Panel zu Panel bei jeder Wischbewegung animiert. Sie folgt also dem Verlauf der Geschichte auf einer Seite. Funktionen der geführten Navigation:
Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das das richtige Format für Ihr Buch ist, finden Sie unter Buchtyp auswählen weitere Informationen. |
![]() Beispiel für die geführte Navigation |
Neuen Comic aus einer PDF-Datei erstellen
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie Comics aktivieren möchten, wählen Sie in Windows Hilfe > Einstellungen > Früher Zugang oder auf einem Mac Kindle Create > Einstellungen > Früher Zugang aus und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Betafunktionen aktivieren. Kindle Create wird neu gestartet, um den Vorgang abzuschließen.So erstellen Sie einen neuen Comic aus einer PDF-Datei:
- Klicken Sie auf dem Startbildschirm von Kindle Create auf die Schaltfläche Neues Projekt aus Datei. Sie können auch ein neues Projekt erstellen, indem Sie Datei > Neues Projekt auswählen oder die Tastenkombination Strg + N (auf einem Mac: CMD + N) drücken. Daraufhin erscheint das Dialogfenster Datei auswählen. Klicken Sie auf die Option Comics mit geführter Navigation.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen, suchen Sie die PDF-Datei auf Ihrer Festplatte, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen. Der Comic wird importiert und in Kindle Create angezeigt.
Hinweis: Sollte beim Importieren der Datei eine Fehlermeldung erscheinen, klicken Sie hier, um Tipps zur Fehlerbehebung aufzurufen.
- Wählen Sie Datei > Projekt speichern aus, um das importierte eBook zu speichern. Daraufhin erscheint das Dialogfenster Speichern. Öffnen Sie den Pfad auf Ihrem Computer, unter dem Sie die Datei speichern möchten. Geben Sie den Dateinamen ein. Klicken Sie auf Speichern.
Kindle Create-eBook mit der KCB-Datei bearbeiten
Wenn Sie auf Speichern klicken, speichert Kindle Create die KCB-Datei Ihres Buchs und alle anderen Ressourcen im Ordner, den Sie angeben. Wir von Amazon empfehlen Ihnen, diese KCB-Datei zusätzlich zu sichern, da sie für eventuelle Aktualisierungen Ihres Buchs erforderlich ist.Sie können mit einem bestehenden Projekt fortfahren, indem Sie Mit bestehendem Projekt fortfahren oder Datei > Letzte öffnen und dann die entsprechende KCB-Datei auswählen.
Wenn Sie auf Veröffentlichen klicken, erstellt Kindle Create eine KPF-Datei, die Sie zur Veröffentlichung an KDP übermitteln können. (Die KPF-Datei wird nur zum Veröffentlichen benötigt. Aktualisierungen nehmen Sie ausschließlich in der KCB-Datei vor.)
↑ Nach oben
Geführte Navigationsbereiche ins eBook einfügen
Dank der geführten Navigation können Leser ein Comic Panel für Panel lesen. Diese Ansicht ist an die natürlichen Augenbewegungen beim Lesen eines Comics angepasst.So fügen Sie geführte Navigationsbereiche in Ihren Comic ein:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und ziehen Sie den Cursor über den Bereich, den Sie vergrößern möchten.
Geführten Navigationsbereich hinzufügen
- Wenn Sie ein Panel bearbeiten möchten, klicken Sie unter Seitenattribute auf den entsprechenden Eintrag, um die Details aufzurufen:
- Passen Sie Breite und Höhe an, um die Größe des Panels zu ändern.
- Passen Sie Links und Rechts an, um die Position des Panels zu ändern.
- Mit der Option Maske können Sie die Maskenfarbe um das Panel bearbeiten.
- Mit der Option Deckkraft können Sie die Transparenz des Panels bearbeiten.
- Wenn Sie das Panel löschen möchten, klicken Sie auf den Papierkorb.
- Wenn Sie die Reihenfolge ändern möchten, in der Kunden die Panels lesen, ziehen Sie die Einträge in den Bereich Seitenattribute.
- Wenn Sie ein Panel bearbeiten möchten, klicken Sie unter Seitenattribute auf den entsprechenden Eintrag, um die Details aufzurufen:
- Sie können den Teilen Ihres Buchs, die vergrößert werden sollen, weitere geführte Navigationsbereiche hinzufügen.
- Klicken Sie zum Speichern auf Datei > Projekt speichern.
eBook in der Vorschau ansehen und veröffentlichen
Wenn Sie mit dem Erstellen des eBooks fertig sind, können Sie seine Vorschau aufrufen und es veröffentlichen.eBook-Vorschau anzeigen
Wenn Sie Ihr eBook wie gewünscht optimiert und verändert haben, können Sie das Layout und die Formatierung in Previewer auf einem simulierten Gerät aufrufen. Wenn Sie Previewer nutzen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau.Wenn Previewer gestartet wurde, können Sie mit den Steuerelemente den Gerätetyp, die Textgröße und die Schriftart ändern. Sie können Ihr eBook unter anderem Seite für Seite, Kapitel für Kapitel oder Bild für Bild durchgehen. Sie können eine Stelle im Buch eingeben oder den Scrollbalken verschieben, um die Position dynamisch zu verändern. In der Ansicht Inhaltsverzeichnis wird das interaktive Kindle-Inhaltsverzeichnis angezeigt.
Wenn Sie die Vorschau Ihres eBooks aufgerufen haben, können Sie anhand folgender Checkliste sicherstellen, dass es keine eklatanten Fehler enthält:
- Rufen Sie die erste Seite auf und blättern Sie durch alle Seiten des Buchs.
- Bilder: Die Bilder sollten nicht zu klein sein. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Text auf Bildern lesbar ist. Größere Bilder sollten skaliert und an die Seitengröße angepasst werden, sodass sie auf dem Bildschirm vollständig zu sehen sind.
- Materialien, die nur der Druckausgabe beiliegen: Es sollten keine Verweise auf Materialien (z. B. CDs/DVDs) vorhanden sein, die nur der Druckausgabe beiliegen.
- Vergrößerung (nur bei Comics): Aktivieren Sie die geführte Navigation und stellen Sie sicher, dass alle Panels die entsprechende Vergrößerung aufweisen. Vergewissern Sie sich, dass keine Inhalte bis über die Bildschirmkante reichen und dass die Lesereihenfolge der vergrößerten Panels richtig ist.
eBook veröffentlichen
Wenn Sie Ihr eBook aktualisiert und die Vorschau geschlossen haben, erstellen Sie mit dem Befehl Veröffentlichen eine Datei, die veröffentlicht werden kann. Hierbei werden zwei Dateien generiert: eine Arbeitsdatei (KCB-Datei) des eBooks, die Sie später bearbeiten können, und die Datei, die veröffentlicht wird (KPF-Datei), nachdem Sie sie in KDP eingereicht haben.- Speichern Sie die Arbeitsdatei (KCB-Datei), indem Sie Datei > Projekt speichern auswählen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen. Daraufhin erscheint das Dialogfenster Datei zur Veröffentlichung speichern.
- Sie können den Speicherort und Namen der Datei beibehalten oder ändern. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Wenn das Packen abgeschlossen ist, erscheint ein Bestätigungsfenster. Reichen Sie die KPF-Datei in KDP ein, um sie zu veröffentlichen.