Deutsch | Hilfe | Anmelden | Feedback geben

Wie bewerten Sie Ihre Erfahrung mit der Verwendung dieser Seite?

In unserem Hilfecenter finden Sie Ressourcen zu häufig auftretenden Problemen.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hilfethemen

Kontakt

Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?

Kontakt

Checkliste für die manuelle Überprüfung eines Taschenbuchs

Wenn Sie Ihr Buch zur Veröffentlichung eingereicht haben, überprüfen wir das Manuskript und die Coverdateien manuell auf Fehler. Damit Ihr Buch die manuelle Überprüfung besteht, haben wir unten eine Checkliste für Sie zusammengestellt. Sie enthält die häufigsten Gründe für abgelehnte Dateien.

Sollten Sie Probleme finden, aktualisieren Sie die ursprünglichen Dateien und laden Sie die überarbeiteten Versionen in KDP hoch. Übersicht über die Überprüfung von Taschenbuchdateien und Tipps zur Fehlerbehebung

Manuelle Überprüfung Stellen Sie sicher, dass...

1.

... alle Buchdetails exakt mit den Angaben in den Dateien übereinstimmen. Die Informationen in Ihrem Manuskript und den Coverdateien müssen exakt mit den Buchdetails (z. B. Titel, Name des Autors, Ausgabe, Sprache und ISBN) übereinstimmen, die Sie beim Einrichten des Titels angegeben haben. Überprüfen Sie alle Teile Ihres Buchs:

  • Titelseite
  • Impressum
  • Kopf- und Fußzeile
  • Vordere und hintere Coverseite
  • Buchrücken

2.

Beschnitt
  • ... für die Inhalte in der Manuskriptdatei, die über den Seitenrand hinausragen sollen, eine Beschnittzugabe eingerichtet wurde. So verhindern Sie, dass durch das Zuschneiden des Buchs weiße Kanten entstehen.
  • ... das Cover weit genug über den Rand hinausreicht. So verhindern Sie, dass durch das Zuschneiden des Buchs ein weißer Rand entsteht.

3.

Seitennummerierung/leere Seiten
  • ... die Seitenzahlen in der Manuskriptdatei die richtige Reihenfolge haben.
  • ... die Manuskriptdatei am Anfang oder in der Mitte maximal zwei aufeinanderfolgende leere Seiten und/oder am Ende zehn aufeinanderfolgende leere Seiten hat.

4.

Unleserlicher Text ... der Text groß und scharf genug ist, damit er gut lesbar ist. Prüfen Sie Folgendes, um sicherzustellen, dass der Text gut lesbar ist:

  • Hat der Text mindestens eine Schriftgröße von 7°pt?
  • Verdecken andere Elemente den Text teilweise oder vollständig?
  • Verschwimmt der Text mit dem Hintergrund?
Überprüfen Sie den Text in allen Teilen Ihres Buchs, also im Manuskript, auf dem Cover und in Bildern, die Text enthalten.

5.

Buchrückentext
  • ... der Buchrückentext zu jeder Seite mindestens einen Abstand von 1,6 mm (0,0625") hat. Ist der Text zu groß, ragt er auf die vordere oder hintere Coverseite.
  • ... Ihr Buch genügend Seiten aufweist, damit Text auf den Buchrücken gedruckt werden kann. Ein Buch muss mindestens 100 Seiten haben, damit auf seinem Buchrücken Text stehen kann.

6.

Vorlagentext ... sämtlicher Vorlagentext angepasst oder entfernt wurde. Überprüfen Sie alle Teile Ihres Buchs:

  • Titelseite
  • Impressum
  • Kopf- und Fußzeile
  • Vordere und hintere Coverseite
  • Buchrücken

7.

Seitenränder
  • ... die Inhalte des Manuskripts nicht über die Seitenränder hinausragen. Dies könnte dazu führen, dass Inhalte bei der Produktion abgeschnitten werden.
  • ... der Text auf dem Cover nicht über den Coverrand hinausragt. Dies könnte dazu führen, dass der Text bei der Produktion abgeschnitten wird.

8.

Pakete/Büchersets ... Ihre Dateien keinerlei Hinweise darauf enthalten, dass das Buch Teil eines Pakets oder Büchersets ist.


Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Die Sitzung ist abgelaufen.

Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Anmelden
edit