Hilfethemen
- Hilfe
-
Konto und Steuern
- KDP-Konto einrichten
- CreateSpace und KDP – jetzt ein Service
- Steuerinformationen
-
Formatierung eines Buchs
-
Taschenbuch formatieren
- Format, Beschnitt und Ränder festlegen
- Titelei, Hauptteil und Schlussteil formatieren
- Speichern von Manuskriptdateien
- Manuskriptvorlagen für Taschenbücher und gebundene Ausgaben
- Cover Creator
- Taschenbuchcover erstellen
- Bilder in Ihrem Taschenbuch formatieren
- Taschenbuch-Schriftarten
- Formatierungsprobleme bei Taschenbüchern und gebundenen Ausgaben beheben
- Richtlinien für das Einreichen von Taschenbüchern
- Gebundene Ausgabe formatieren
- Ihr eBook formatieren
-
Tools und Hilfsmittel
- KDP Tools und Hilfsmittel
- Verlagsdienstleister und -ressourcen
-
Übersicht über die Kindle Create-Hilfe
- Erste Schritte mit Kindle Create
- Kindle Create-Tutorial
- Vorbereiten von Büchern mit dynamischem Textfluss und gedruckte Bücher mit Kindle Create
- Bereiten Sie mit Kindle Create Comic-eBooks vor
- Bereiten Sie Print Replica-Bücher mit Kindle Create vor
- Kindle Create-Buch in der Vorschau ansehen und veröffentlichen
- Kindle Previewer
- Kindle Comic Creator
- Kindle Kids' Book Creator
- Dashboard für Qualitätsbenachrichtigungen
- Leitfaden zur Qualitätssicherung für Kindle-Inhalte
- Verbesserter Schriftsatz
- RedirectA
-
Taschenbuch formatieren
- KDP Publishing
-
Bestellungen und Buchexemplare
-
Probedrucke und Autorenexemplare
- Wie bestelle ich Probedrucke oder Autorenexemplare meines Buches?
- Wie viel kosten Probedrucke und Autorenexemplare?
- Wie hoch sind die Kosten für den Versand meines Probedrucks oder Autorenexemplars?
- Wann kommt mein Probedruck oder mein Autorenexemplar an?
- Ich erhalte einen Fehler bei der Bestellung meines Autorenexemplars
- Ich erhalte einen Fehler bei der Bestellung meines Probedrucks
- Mein Probedruck oder Autorenexemplar wurde beschädigt
- Mein Probedruck oder mein Autorenexemplar ist nicht rechtzeitig angekommen
- Mein Probedruck oder mein Autorenexemplar weist Druckfehler auf
-
Probedrucke und Autorenexemplare
- Amazon-Shop und Detailseite
- Marketing und Vertrieb
- Buch- und Serienaktualisierungen
- Zahlungen und Berichte
- Rechtsmittel
-
Benutzerhandbuch
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
- Erste Schritte
- Bewährte Verfahren
- Richtlinien für bestimmte Arten von eBooks
- Anhänge
- KDP Jumpstart
- KDP University
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
KontaktThema 7: Formatieren von eBook-Manuskripten
INHALT DIESES THEMAS
Nachdem Sie dieses Thema gelesen haben, können Sie mit dem Kindle Create-Tool folgende Aufgaben ausführen:- Ihre Titelei erstellen (z. B. Titelseite, Impressum und Widmung)
- Ein aktives Inhaltsverzeichnis erstellen
- Ihre Kapitelüberschriften und den jeweiligen ersten Absatz formatieren
- Ein Design zur Gestaltung von Layout und Schriftart auf Ihr Buch anwenden
- Eine Vorschau Ihres Buchs anzeigen, bevor Sie es veröffentlichen
IHR FORTSCHRITT
Sie haben die Schritte 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen. Jetzt arbeiten Sie an Schritt 3, der sich mit dem Buchsatz befasst. Später legen Sie die Rechte und Preise fest (Schritt 4).
SO FORMATIEREN SIE IHR EBOOK-MANUSKRIPT
Dieses Thema richtet sich an Autoren mit einem fertigen Manuskript, die ihr Buch als eBook veröffentlichen möchten. Falls Sie spezifische Formatierungswünsche haben und Ihr Manuskript selbst formatieren möchten, sehen Sie sich unsere weiteren Ressourcen zur Formatierung an.![]() |
Öffnen von Kindle Create und Starten Ihres ProjektsBeginnen Sie nach dem Herunterladen, Installieren und Öffnen von Kindle Create mit einem neuen Projekt, indem Sie die entsprechende Word-Datei auswählen. Das Tool sucht automatisch nach Ihren Kapitelüberschriften, formatiert diese und erstellt daraus ein Inhaltsverzeichnis für Ihr eBook. |
![]() |
Anwenden von FormatierungselementenMit Kindle Create können Sie bestimmte Elemente auf Ihr Buch anwenden. Betrachten Sie Elemente als Formatierungsabkürzungen. Wenn Sie beispielsweise auf das Element „Buchtitel“ klicken, können Sie damit sofort Ihren Titel gestalten. Sie können Zeit sparen, indem Sie Elemente zur Formatierung von Titelei (Titelseite, Impressum und Widmung) und Buchkörper (Kapitelüberschriften und der jeweilige erste Absatz) anwenden. |
![]() |
Anwenden von DesignsVerleihen Sie Ihrem Buch das richtige Erscheinungsbild mithilfe eines Designs, mit dem das Layout und die Schriftart automatisch aktualisiert werden. Wählen Sie zwischen Klassisch, Modern, Romantisch und Kosmos. Diese Designs wurden in der Übung in Thema 6 eingeführt. |
![]() |
eBook-Vorschau anzeigenMit Kindle Create können Sie jederzeit eine Vorschau Ihres eBooks anzeigen, um zu sehen, wie es auf Tablets, Smartphones und E-Readern dargestellt wird.Enthält Ihr eBook fälschlicherweise fett formatierten Text, unregelmäßige Zeilenumbrüche oder uneinheitliche Schriftgrößen? Ist Ihre Quelldatei eine PDF? Wenn dies der Fall ist, können Sie sich das Video unten ansehen. Darin erfahren Sie, wie Sie Konvertierungsfehler vermeiden. TIPP: Stellen Sie sicher, dass die Informationen in Ihrem Manuskript (z. B. Buchtitel und Name des Autors) exakt mit den von Ihnen eingegebenen Buchdetails übereinstimmen. |
![]() |
Speichern Ihrer DateiWenn Sie mit Ihrem Buch zufrieden sind, können Sie es zunächst als KCB- und anschließend als KPF-Datei speichern. Die KPF-Datei laden Sie später in KDP hoch.TIPP: Nachdem Sie das Buch hochgeladen haben, durchläuft es unsere Inhalts- und Qualitätsprüfung. Sollte es unsere Überprüfung nicht bestehen, müssen Sie Ihre Dateien überarbeiten und erneut einreichen. |
AKTION
Suchen Sie fünf Bücher mit ähnlichem Inhalt und machen Sie sich Notizen darüber, welche Elemente zur Gestaltung des Innenteils gewählt wurden (z. B. Schriftart und dekorative Elemente). Wie spiegelt diese Auswahl den Buchinhalt wider? Wenn Sie den Innenteil des Buchs mit den von uns empfohlenen Tools formatieren, können Sie zwischen vier Designs wählen: Modern, Klassisch, Kosmos oder Romantisch. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Beispielen. Wählen Sie anschließend das Design, das Ihrem Buch am besten entspricht.
Suchen Sie fünf Bücher mit ähnlichem Inhalt und machen Sie sich Notizen darüber, welche Elemente zur Gestaltung des Innenteils gewählt wurden (z. B. Schriftart und dekorative Elemente). Wie spiegelt diese Auswahl den Buchinhalt wider? Wenn Sie den Innenteil des Buchs mit den von uns empfohlenen Tools formatieren, können Sie zwischen vier Designs wählen: Modern, Klassisch, Kosmos oder Romantisch. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Beispielen. Wählen Sie anschließend das Design, das Ihrem Buch am besten entspricht.
![]() |
Wenn Sie Kindle Create verwenden, verfügt Ihr eBook über die neuesten Kindle-Lesefunktionen wie den verbesserten Schriftsatz, der schnelleres Lesen mit geringerer Augenbelastung und ein ansprechendes Seitenlayout mit noch größerer Schrift ermöglicht. Darüber hinaus bietet es „Page Flip“, das Ihnen das Navigieren in Büchern erleichtert und die aktuelle Position im Buch automatisch sichert. Leser erwarten diese Funktionen heutzutage – und Sie können Ihr eBook jetzt so formatieren, dass es diese Funktionen ebenfalls bietet. |
WAS ALS NÄCHSTES ZU TUN IST
- Sie können dieses KDP Jumpstart-Begleithandbuch herunterladen oder ausdrucken. Darin erhalten Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verwendung von Kindle Create zum Formatieren Ihres Manuskripts.
- Laden Sie das Tool herunter (PC oder Mac) und installieren Sie es.
- Öffnen Sie Kindle Create und folgen Sie der Anleitung im Begleithandbuch.
- Speichern Sie Ihre Datei im KPF-Format. Diese Datei laden Sie zu einem späteren Zeitpunkt in KDP hoch.
- Rufen Sie zum Gestalten Ihres Covers Thema 9 auf.
