Hilfethemen
- Hilfe
-
Konto und Steuern
- Eine Serie erstellen
- Konto verwalten
- Melden Sie sich bei Ihrem KDP-Konto an
- CreateSpace und KDP – jetzt ein Service
- Steuerinformationen
-
Buchsatz
-
Taschenbuch formatieren
- Format, Beschnitt und Ränder festlegen
- Titelei, Hauptteil und Schlussteil formatieren
- Die Manuskriptdatei zum Hochladen speichern
- Vorlagen für ein Taschenbuchmanuskript
- Cover Creator
- Taschenbuchcover erstellen
- Bilder in Ihrem Taschenbuch formatieren
- Taschenbuch-Schriftarten
- Formatierungsprobleme bei Taschenbüchern beheben
- Richtlinien für das Einreichen von Taschenbüchern
-
Ressourcen für das eBook-Manuskript
- Manuskript für ein eBook – Formatierungsleitfaden
- Tipps zur Formatierung von eBook-Dateien
- Unterstützte eBook-Formate
- eBook-Konvertierungsformate
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Bilder in Ihrem eBook formatieren
- Zeichenkodierung
- Links zu Fußnoten erstellen
- Dateigröße des eBook-Manuskripts reduzieren
- eBook-Cover erstellen
-
Tools und Hilfsmittel
- KDP Tools und Hilfsmittel
-
Übersicht über die Kindle Create-Hilfe
- Erste Schritte mit Kindle Create
- Kindle Create-Tutorial
- Vorbereiten von Büchern mit dynamischem Textfluss und gedruckte Bücher mit Kindle Create
- Bereiten Sie mit Kindle Create Comic-eBooks vor
- Bereiten Sie Print Replica-Bücher mit Kindle Create vor
- Kindle Create-Buch in der Vorschau ansehen und veröffentlichen
- Kindle Previewer
- Kindle Comic Creator
- Kindle Kids' Book Creator
- Dashboard für Qualitätsbenachrichtigungen
- Leitfaden zur Qualitätssicherung für Kindle-Inhalte
- Verbesserter Schriftsatz
- RedirectA
-
Taschenbuch formatieren
- KDP Publishing
- Bestellungen und Buchexemplare
- Amazon-Shop und Detailseite
- Marketing und Werbeaktionen
- Buch- und Serienaktualisierungen
- Zahlungen und Berichte
- Rechtsmittel
-
Benutzerhandbuch
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
- Erste Schritte
- Bewährte Verfahren
- Richtlinien für bestimmte Arten von eBooks
- Anhänge
- KDP Jumpstart
- KDP University
-
Kindle-Veröffentlichungsrichtlinien
Kontakt
Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?
Kontakt
Bestellungen und Buchexemplare
Bestellungen verwalten
Bestellungen verwalten
Inhalt
- Auftragsstatus und Nachverfolgung überprüfen
- Artikel oder Bestellungen stornieren
- Bestellinformationen ändern
- Bestellverlauf ansehen
- Beschädigte, verloren gegangene und fehlerhafte Exemplare
- Falsche Artikel
Auftragsstatus und Nachverfolgung überprüfen
Nachdem eine Bestellung Versand wurde, können Sie Ihre Pakete auf Amazon.de oder in der Amazon-App für Mobilgeräte verfolgen. Die Informationen zur Paketverfolgung finden Sie unter Meine Bestellungen in den Bestelldetails. So verfolgen Sie Ihr Paket:
- Rufen Sie Ihre Bestellungen auf der Amazon-Website auf, auf der Sie die Bestellung aufgegeben haben (z. B. Amazon.com oderAmazon.in).
- Öffnen Sie die Bestellung, die Sie verfolgen möchten.
- Klicken Sie neben Ihrer Bestellung (falls separat versandt) auf Paket verfolgen.
Für fehlende Paketen, die als „Zugestellt“ angezeigt werden:
Artikel oder Bestellungen stornieren
Sie können Artikel oder Bestellungen, die sich noch nicht im Versandprozess befinden, stornieren indem Sie den Abschnitt Bestellung in Ihrem Konto aufrufen. So stornieren Sie einen Artikel oder eine ganze Bestellung:
- Rufen Sie Ihre Bestellungen auf der Amazon-Website auf, auf der Sie die Bestellung aufgegeben haben (z. B. Amazon.com oderAmazon.in).
- Klicken Sie auf Artikel stornieren.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Artikel, die Sie aus der Bestellung entfernen möchten. Wenn Sie die gesamte Bestellung stornieren möchten, wählen Sie alle Artikel aus.
- Klicken Sie abschließend auf Ausgewählte Artikel stornieren.
Nachdem Sie den / die Artikel storniert haben, erhalten Sie auf der E-Mail-Adresse Ihres Kontos eine Bestätigungsbenachrichtigung. Sie können auch unter Ihre Bestellungen prüfen, ob Ihre Bestellung storniert wurde. Wenn die Bestellung im Bereich Stornierte Bestellungen angezeigt wird, wurde sie erfolgreich storniert.
Hinweis: Druckexemplare einer stornierten Bestellung werden im Bestand aufgenommen, um andere Bestellungen ausführen zu können.
Bestellinformationen ändern
Sie können die Bestellmenge, Rechnungsadresse, Versandadresse und Zahlungsart Ihrer noch nicht versandten Bestellungen im Bereich Bestellungen unter Ihr Konto aktualisieren. So bearbeiten Sie eine Bestellung aus der Bestellübersicht in Ihrem Konto:
- Rufen Sie Ihre Bestellungen auf der Amazon-Website auf, auf der Sie die Bestellung aufgegeben haben (z. B. Amazon.com oderAmazon.in).
- Klicken Sie neben der Bestellung, die Sie ändern möchten, auf den Link Bestelldetails.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die gewünschten Informationen zu ändern.
- Klicken Sie neben den Informationen, die Sie ändern möchten, auf Ändern.
Hinweis: Wenn Sie Änderungen an Ihrer Bestellung vornehmen müssen, nachdem diese eingegangen ist, könnte sich das voraussichtliche Lieferdatum ändern.
Bestellverlauf ansehen
- Rufen Sie Ihr Amazon-Kundenkonto auf.
- Melden Sie sich mit den Kontoinformationen an, mit denen Sie die Bestellungen aufgegeben haben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Bestellungen.
Beschädigte, verloren gegangene und fehlerhafte Exemplare
- Beschädigt und verloren gegangen. Kontaktieren Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt beschädigter Exemplare oder einer Benachrichtigung, dass die Exemplare unterwegs verloren gegangen sind, um eine Rückerstattung zu erhalten.
- Fehlerhaft. Wie bei allen Print-on-Demand-Büchern sind bei einzelnen Büchern kleine Druck- und Farbabweichungen möglich. Sollten Sie mehrere Exemplare eines Buchs miteinander vergleichen, bemerken Sie möglicherweise kleine Unterschiede. Diese Unterschiede stellen jedoch keinen Mangel dar und berechtigen nicht zu einer Rückerstattung. Aufgrund verschiedener Probleme bei der Produktion tolerieren wir eine Abweichung von 3,2 mm (0,125 Zoll).
Wenn Sie Ihr Buch kürzlich aktualisiert und ein neues Exemplar bestellt haben, erhalten Sie möglicherweise noch ein Exemplar aus dem Bestand, der vor den Änderungen gedruckt wurde. KDP ist zwar ein Print-on-Demand-Modell, aber wenn jedoch ein Exemplar auf Anfrage gedruckt und später storniert wird, bleibt das Exemplar bis zum Verkauf auf Lager. Sie können das Druckdatum in der Kopie überprüfen, um herauszufinden, ob das Exemplar vor den übermittelten Änderungen gedruckt wurde.
Ihr Buch könnte auch aufgrund des besonderen Print-on-Demand-Modells von KDP leere Seiten am Ende aufweisen. Beim Drucken können leere Seiten entstehen. Leere Seiten stellen eine erwartete Abweichung dar. Für Exemplare, die leere Seiten enthalten, gibt es keine Rückerstattung.
Falsche Artikel
Wenn Sie eine Bestellung aufgegeben, aber den falschen Artikel erhalten haben, können Sie diesen Artikel zurückgeben und für den nicht gelieferten Artikel im Online-Rücksendezentrum eine Rückerstattung anfordern. Geben Sie als Grund „Falscher Artikel geliefert“ an: Beschädigte oder fehlerhafte Bücher werden nicht als falsche Artikel angesehen.